News
Schnelltest zur Bestimmung der ADAMTS-13-Aktivität
Semiquantitative Ergebnisse für die ADAMTS-13-Aktivität innerhalb von 30 Minuten
Die thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP) ist eine seltene, lebensbedrohende Erkrankung, die einer sofortigen Diagnose und Einleitung einer adäquaten Behandlung bedarf. Beträgt die ADAMTS-13-Aktivität weniger als 10%, ist dies zusammen mit dem entsprechenden klinischen Bild ein starker Hinweis auf das Vorliegen einer TTP.
Auch differentialdiagnostisch kann die Bestimmung der ADAMTS-13-Aktivität sinnvoll sein: Das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) zeigt ein ähnliches klinisches Bild, ist im Gegensatz zur TTP normalerweise aber mit normaler bis leicht erniedrigter ADAMTS-13-Aktivität assoziiert.
Der TECHNOSCREEN® ADAMTS-13 Activity-Test ist ein semiquantitativer Durchfluss-Test für die Bestimmung der ADAMTS-13 Aktivität in humanem Citratplasma. Dieser Test ist als Screening-Test für die Abschätzung der ADAMTS-13 Aktivität vorgesehen.
Weblinks:
https://www.youtube.com/watch?v=JjSJEyyxrX8
https://www.youtube.com/watch?v=YITuGY6aSDU
Literatur
- Rogers HJ, Annen C, Lichtin AE. "Thrombotic thrombocytopenic purpura: The role of ADAMTS 13". Cleve Clin J Med. 2016 Aug.; 83(8): 597-603
- Vacca VM Jr. "Acquired autoimmune thrombotic thrombocytopenic purpura". Nursing 2019 Jan; 49(1): 22-29
- Coppo P. "Management of thrombotic thrombocytopenic purpura". Transfus Clin Biol. 2017 Sep.; 24(3): 148-153
- Di Pasquale I, Budde U, Tona F, Bertomoro A, Lombardi AM, Famoso G, Bertozzi I, Dittmer R, Schneppenheim S, Fabris F. "Link between von Willebrand factor multimers, relapses and coronory microcirculation in patients with thrombotic thromcocytopenic purpura in remission". Thrombo Res. 2019 Jan.; 173: 42-47